Malersoftware für den professionellen Maler und Lackierer
Die Malersoftware WinWorker ist eine professionelle Branchenlösung für das Maler- und Lackiererhandwerk, mit der Sie Ihren Betrieb jederzeit im Blick behalten und immer genau wissen, wie all Ihre Projekte laufen. Vom Angebot über das Aufmaß bis hin zur Rechnungserstellung führt WinWorker Sie durch den Prozess der Auftragsabwicklung. Die Software bietet Ihnen die Grundlage für eine perfekte Kalkulation und macht die Verwaltung Ihrer Kundenadressen zum Kinderspiel. Durch optimierte Abläufe sparen Sie Zeit und Kosten. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit einem durchgängig professionellen Auftritt!
Die Software bietet Ihnen die Grundlage für eine perfekte Kalkulation und macht die Verwaltung Ihrer Kundenadressen zum Kinderspiel. Durch optimierte Abläufe sparen Sie Zeit und Kosten. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit einem durchgängig professionellen Auftritt!
Die Kalkulation von Angeboten, das Erstellen von Abschlags- und Schlussrechnungen oder die Auftragsvorbereitung war für Handwerker nie einfacher. Dank der Malersoftware von WinWorker können Adressen, Stammdaten, Projekte und auch große Teile der Buchhaltung sicher verwaltet werden. Aufmaße können tabellarisch oder bauteil- und positionsorientiert erfasst werden. Die Software bietet zudem Anbindungen zu Microsoft Office und Outlook sowie zur Telefonie.
Starke Partner
Zu unseren zahlreichen Unternehmenspartnern gehören u.a. viele bekannte Materialgroßhändler, Materialhersteller sowie Anbieter von Ausschreibungstexten. Außerdem bietet WinWorker eine kostenlose Anbindung zur DATEV an, damit auch die Branchensoftware nahtlos in den digitalen Transfer zwischen Ihrem Malerunternehmen und Ihrem Steuerberater mit eingebunden wird.
Praktische Zusatzmodule
Die bereits in der Basisversion umfangreiche Malersoftware von WinWorker kann mit verschiedensten Modulen clever erweitert werden: Ob (Mobile) Geräteverwaltung, Stundenmitschreibung, mobile Zeiterfassung, Materialmitschreibung, Ressourcenplanung oder mobile Aufmaß-Apps – die WinWorker Malersoftware kann optimal an die Bedürfnisse von jedem Handwerksbetrieb angepasst werden!
Die WinWorker Malersoftware ist GoBD konform. Die GoBD stellen Handwerksbetriebe vor einige Herausforderungen. Daher haben wir ein GoBD Maßnahmenkatalog entwickelt, das Ihnen hilft, nach den steuerrechtlichen Vorgaben zu arbeiten – und zwar ohne großen Aufwand für Sie, weil vieles automatisch im Hintergrund abläuft.
Die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Concunia hat diesen Katalog im Frühling 2017 als GoBD konform zertifiziert. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem GoBD-Maßnahmenkatalog um ein kostenpflichtiges Zusatzmodul für unsere Malersoftware handelt. Unsere Vertriebsmitarbeiter informieren Sie gerne.
Leistungstexte für die Malersoftware
Texte vom Maler für den Maler. Die msd-malerstammdaten.de bilden mit ihren praxisnah formulierten Leistungs- und Materialtexten die ideale Basis für jedes Angebot – mit realistischen Kalkulationswerten. Praktisch: Die Suchbäume orientieren sich am typischen Baustellenablauf. Es gibt die Daten derzeit für die Bereiche Malerarbeiten Innen und Außen sowie für Wärmedämm-Verbundsysteme.
Das Komplett-Programm für Maler. Mit der Malersoftware von WinWorker erwerben Sie mehr als nur eine Basisausstattung: Unsere Handwerkersoftware ist ein Komplett-Programm, das Sie durch die große Anzahl an Einsatzbereichen und durch die beeindruckende Fülle an Funktionen und Werkzeugen schnell überzeugen wird!
Unsere Software für Maler und Lackierer deckt nicht nur alle Bereiche fürs Büro ab, sondern auch mobil auf der Baustelle. WinWorker Malersoftware begleitet Sie vom Beginn bis zum Ende Ihres Projekt zuverlässig durch Ihren Arbeitsalltag.
Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Funktionen und Werkzeuge der Handwerkersoftware:
Auftragsabwicklung: Perfekt arbeiten
Angebote auf Basis der Stammdatenverwaltung
Eigene Angebotstextbausteine
Individuell gestaltbares Seitenlayout
Arbeiten in der Druckbildansicht
Auftragsbestätigung mit einem Mausklick
Rechnungserstellung auf Basis des Angebotes
PDF-Erstellung von Dokumenten
Aufmaß: Einfach mit Assistenten
Bauteil- und Positionsorientiert
Tabellarisches Aufmaß
Formelassistent, eigenen Formeln
Eingabe von freien Maßketten und Texten
Büro: Alles im Griff
„Heute zu tun“-Informationsportal
Termine und Notizen
Aufgaben und Erinnerungen
MS Office-Anbindung für Word und Outlook
Adressverwaltung
Projekteverwaltung mit allen Dokumenten zum Auftrag
Mobile Anbindung dank WinWorker App
Auftragskontrolle: Nachkalkulation auf einen Blick
Grundsätzlich ist die WinWorker Software gewerkeübergreifend einsetzbar. Im Bereich Maler & Lackierer können wir aber auf über 25 Jahre Erfahrung und tausende zufriedene Kunden zurückblicken.
Im Startportal der Software werden sie immer auf offene Angebote und Rechnungen hingewiesen. Auch wenn Mahnungen geschrieben werden müssen, erhalten Sie alle nötigen Informationen. Aber auch Jahrestage und Erinnerungen werden Ihnen direkt beim Start in der Malersoftware angezeigt.
Die WinWorker Software unterstützt Maler und Lackierer unter anderem bei der Angebots- und Rechnungserstellung, bei der Kalkulation und bei der Baustellenvorbereitung sowie bei der Verwaltung aller wichtiger Daten, z. B. Kundenadressen.
WinWorker verknüpft Büro und Baustelle perfekt und sorgt dank der optimalen Auftragsvorbereitung für mehr Produktivität auf der Baustelle. Ein effizientes Management von Rechnungen und offenen Posten erhöht die Liquidität.
Dank der Mobilen Zeiterfassung ist für mich die Nachkalkulation mit einem Knopfdruck erledigt. Und die minutengenaue Auflistung der Arbeiten für die Kommune – bei mir ein Klacks: WinWorker stellt die per Handy erfassten Daten perfekt aufbereitet zur Verfügung.
Der Malerbetrieb Georg Hendricks in Kleve besteht bereits in der zweiten Generation. Neben allen Malerarbeiten innen und außen bilden Trockenbau, Wärmedämmverbund-Systeme und Schimmelsanierung seine Haupttätigkeitsfelder. Für die Beschichtung von Schiffen und Booten arbeitet er mit einer ortsansässigen Werft zusammen. Hendricks und sein elfköpfiges Team arbeiten für private Kunden, aber auch zu rund 40 Prozent für öffentliche Auftraggeber.
Georg Hendricks
Malerbetrieb Hendricks, Kleve
Mir ist es wichtig, meinen Kunden individuelle Angebote zu machen. WinWorker unterstützt mich dabei optimal: Ich nutze die Leistungstexte meines Lieferanten, habe aber zum Beispiel eigene Zeitwerte eingepflegt. Sogar die Farbtöne habe ich aufgeschlüsselt. Unsere Kunden sind begeistert – auch von den Vorher-Nachher-Bildern in den Rechnungen, die zeigen, wie ihre vier Wände zum Wohlfühl-Zuhause wurden. Die Arbeitszeiten lassen wir sowohl für uns, als auch bei Arbeiten auf Stundenbasis als Nachweis für die Kunden erfassen. Ich füge die Aufstellung dann der Rechnung bei. Das kommt gut an, weil sie gleich sehen, wofür sie bezahlen. Und es kommt auch nicht zu unnötigen Diskussionen. Ich habe mich für das umfassende GoBD-Maßnahmenpaket von WinWorker entschieden. Alles wird jetzt GoBD-konform archiviert. Sogar unsere Handkasse, die für Farbkäufe durch Privatkunden oder für Abrechnungen von Parkscheinen und Kassenzetteln genutzt wird, ist mit einbezogen. Somit sind wir – was die Software angeht – gut auf künftige Steuerprüfungen vorbereitet.
„Ihre Zuhause-Macher – die etwas anderen Maler“ – mit diesem Slogan wirbt der Malerfachbetrieb. Denn neben vereinzelten Aufträgen aus dem gewerblichen Bereich betreuen Mirko Knobloch und seine vier Mitarbeiter überwiegend private Kunden im Großraum Dresden. Dort realisieren sie seit Jahren Wohnträume mit anspruchsvollen Oberflächengestaltungen. Weitere Spezialgebiete sind Sonnenschutz, Fassadengestaltung und Bodenbeläge.
Mirko Knobloch
Malermeister Mirko Knobloch, Dresden
WinWorker kooperiert mit führenden Farbherstellern. Für uns bedeutet der direkte Zugriff auf die Caparol – Daten eine große Arbeitserleichterung.
Das Angebotsspektrum von Steuernagel & Lampert für private und gewerbliche Kunden reicht von klassischen Malerarbeiten, Restaurierungen und Vergoldungen über Bodenbeläge, Trockenbau und Wärmedämmung bis hin zu Betonsanierungen. Neben den aktuellen Techniken führt der Betrieb mit über 70 spezialisierten Mitarbeitern auch zum Teil schon in Vergessenheit geratene historische Techniken aus.