Die App ist nahtlos mit der WinWorker Software im Büro verknüpft, damit wir mit den Aufmaßdaten ohne Zeitverlust weiterarbeiten können und direkt Angebote oder Rechnungen erstellen.

Die mobile Geräteverwaltung ermöglicht es Ihnen, in Ihrer WinWorker Software oder mit Ihrem Smartphone Geräte und Werkzeuge neu anzulegen, zu verwalten, auszugeben und zurückzunehmen. Sie wissen dank des Moduls sofort, ob ein Gerät ausgegeben werden darf oder ob es bereits reserviert ist, welchen Zählerstand beispielsweise der Bautrockner beim Aufstellen und später beim Abholen hatte oder welches Fahrzeug von wem wann gefahren wurde. Bei Fahrzeugen können die Kilometerstände angezeigt und mitgeschrieben werden.
Alles ist in Ihrer WinWorker Handwerkersoftware und auf Ihrem Smartphone mit Daten und auch Bildern versehen und dadurch jederzeit nachvollziehbar. Für jedes Gerät können Termine hinterlegt werden, an die Sie oder Ihre Mitarbeiter automatisch erinnert werden, wie E-Checks, Wartungen oder Sichtprüfungen.
Dazu bietet das Modul eine Geräteübersicht mit verschiedenen Filtern zur Suche, es gibt Ausgabelisten und eine Gerätehistorie. Geräte können unkompliziert auch als Sets angelegt werden.
Sie können NFC-Tags (Aufkleber mit Computerchips für die Nahfeldkommunikation) selbst beschreiben und diese zur Unterscheidung gleicher Gerätetypen benutzen. Diese Tags sind durch eine Kunststoffhülle geschützt und absolut baustellentauglich!
Die App ist nahtlos mit der WinWorker Software im Büro verknüpft, damit wir mit den Aufmaßdaten ohne Zeitverlust weiterarbeiten können und direkt Angebote oder Rechnungen erstellen.
Ich habe schnell gemerkt, dass ich viel weniger Zeit für die Büroarbeit benötige! So kann ich mich noch besser meinen Kunden widmen und meine Familie hat auch mehr von mir.
Wo ist der Schwingschleifer? Wer hat die Rührmaschine mit defektem Kabel zurückgebracht? Behalten Sie mit der mobilen Geräteverwaltung ganz einfach den Überblick über alle Geräte in Ihrem Betrieb. Alles, was Sie und Ihre Mitarbeiter dazu brauchen, haben die meisten heute sowieso schon immer dabei: Ein Smartphone! Damit haben Sie und Ihre Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Gerätedaten, die dazugehörigen Sicherheitsdatenblätter und vieles mehr.
Sie sehen z.B. genau, wann ein Gerät an welchen Mitarbeiter ausgegeben wurde, welche Kollegen es auf der Baustelle untereinander weitergegeben haben, in welchem Zustand das Gerät war oder an welchem Ort die Übergabe stattgefunden hat. Sie erkennen direkt, wer ein Gerät wo zuletzt benutzt hat. Alles ist sicher dokumentiert.
Mit der mobilen Geräteverwaltung wird auch die NFC-Technik konsequent genutzt: Ihr Einsatz ermöglicht nicht nur die automatische Erkennung des jeweiligen Geräts, sondern kann sogar weitere Funktionen starten, z.B. Zusatzleistungen oder Fahrzeit.
Alternativ nutzen Sie zum Scannen der Geräte QR- oder Barcodes.
Hinweis: Mit den meisten Android-Smartphones funktioniert das Auslesen von NFC-Tags problemlos. Bei iPhones kann zurzeit die NFC-Technik nicht für die Mobile Geräteverwaltung genutzt werden, daher erfolgt das Scannen von Geräten über QR- und Barcodes.