Die WinWorker App – das mobile Büro für jeden Handwerker
Mit der Handwerks-App von WinWorker haben Sie Ihr Büro überall und jederzeit dabei. Einfach iPhone, iPad oder Android Smartphone starten – Internetverbindung herstellen – schon sind Sie mitten im Betriebsgeschehen.
Sie brauchen keine schweren Aktenordner mitzunehmen und haben alle wichtigen Informationen zu Ihren Projekten stets parat. Haben Sie Ihren Betrieb immer im Griff!
TIPP: Sie möchten Ihren Kunden mitteilen, dass Ihre Mitarbeiter ihre Smartphones als reine Arbeitsgeräte verwenden? Dann nutzen Sie hierfür unseren Informationsflyer. Darin klären wir über den Einsatz der digitalen Technik und ihren sinnvollen Nutzen auf – und Sie stehen als modernes Unternehmen perfekt da. Rufen Sie uns für mehr Informationen gerne an: +49 (0) 28 23 / 42 56 – 200. Unter dieser Nummer können Sie auch Ihre Bestellung aufgeben!
Pakete ganz nach Ihrem Bedarf
Sie oder Ihre Mitarbeiter können die WinWorker App in verschiedenen Ausführungen nutzen, ganz wie Sie es für Ihren Betrieb brauchen. Hierfür haben wir Ihnen Pakete zusammengestellt, die aufeinander aufbauend Funktionen für verschiedene Anwender bieten – je nach Rolle des Mitarbeiters in Ihrem Betrieb. Ob gewerblicher Mitarbeiter oder Führungskraft: Hier findet jeder die Features, die er wirklich braucht. In der aktuellen Version sind bereits folgende Funktionen kostenfrei enthalten: Adressen / Adressen im Umfeld, Formulare ausfüllen, Benutzersammelmappe, Push-Historie, Materialinformationen abrufen, Mobile Notizen, Aufgabenliste, Belegerfassung, Fotoablage und der Chat.
Die WinWorker App – das mobile Büro für jeden Handwerker
Mit der Handwerks-App von WinWorker haben Sie Ihr Büro überall und jederzeit dabei. Einfach iPhone, iPad oder Android Smartphone starten – Internetverbindung herstellen – schon sind Sie mitten im Betriebsgeschehen.
Sie brauchen keine schweren Aktenordner mitzunehmen und haben alle wichtigen Informationen zu Ihren Projekten stets parat. Haben Sie Ihren Betrieb immer im Griff!
TIPP: Sie möchten Ihren Kunden mitteilen, dass Ihre Mitarbeiter ihre Smartphones als reine Arbeitsgeräte verwenden? Dann nutzen Sie hierfür unseren Informationsflyer. Darin klären wir über den Einsatz der digitalen Technik und ihren sinnvollen Nutzen auf – und Sie stehen als modernes Unternehmen perfekt da. Rufen Sie uns für mehr Informationen gerne an: +49 (0) 28 23 / 42 56 – 200. Unter dieser Nummer können Sie auch Ihre Bestellung aufgeben!
Pakete ganz nach Ihrem Bedarf
Sie oder Ihre Mitarbeiter können die WinWorker App in verschiedenen Ausführungen nutzen, ganz wie Sie es für Ihren Betrieb brauchen. Hierfür haben wir Ihnen Pakete zusammengestellt, die aufeinander aufbauend Funktionen für verschiedene Anwender bieten – je nach Rolle des Mitarbeiters in Ihrem Betrieb. Ob gewerblicher Mitarbeiter oder Führungskraft: Hier findet jeder die Features, die er wirklich braucht. Bereits in der kostenfreien Version sind folgende Funktionen enthalten: Adressen / Adressen im Umfeld, Formulare ausfüllen, Benutzersammelmappe, Push-Historie, Materialinformationen abrufen, Mobile Notizen, Aufgabenliste. Ab Version 2017.507: Belegerfassung, Fotoablage. Ab Version 2018.510: Chat.
Das Produkt:
Das sagen unsere Kunden
Das sagen unsere Kunden
3 Gründe für unsere WinWorker App




Viele kostenlose Funktionen
Bereits die kostenfreie Grundversion der App bietet tolle Funktionen für Ihre Mitarbeiter, z. B. Adressen und Adressen im Umfeld, Mobile Notizen, Termine, eine Aufgabenliste, Fotoablage, Belegerfassung und WinWorker Chat. Zudem können beliebig viele Smartphones an die WinWorker Software angebunden werden.




Immer informiert
Mit der WinWorker App erhält jeder Mitarbeiter genau die Informationen, die er für seine Rolle benötigt. Mit Chat, Aufgabeneinsicht und Terminen bei der kostenlosen Lizenz über die Einsicht in Medienkataloge bei gewerblichen Mitarbeitern bis hin zum Zugriff auf Projekte als Führungskraft – jeder weiß sofort, was wichtig für ihn ist.




Großer Umfang
Die WinWorker App überzeugt bereits in der kostenfreien Version durch die Fülle an Werkzeugen und Möglichkeiten, jede Lizenzstufe erweitert den Umfang um wichtige Funktionen. Die WinWorker App ist mittlerweile auf der Baustelle ein unverzichtbarer Helfer für alle Mitarbeiter, vom Azubi über den Vorarbeiter bis zum Chef!
iOS | Android | |
Zeiterfassung*** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Zeiterfassung Kolonnen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | in Planung |
Mitarbeiterübersicht | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adressen im Umfeld | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adresssuche | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adressen mobil anlegen/bearbeiten | in Arbeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Projekte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Formulare | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Benutzersammelmappe | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Materialinformation einsehen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mobile Notizen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NFC | in Arbeit* | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mobile Geräteverwaltung*** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgaben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Termine | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Baustellendokumentation | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pushhistorie | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotoablage** + *** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Chat** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Belegerfassung** + *** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mobile Materialmitschreibung** + *** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mobile Materialanforderung** + *** | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
STORCH Werkzeugkoje | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | in Arbeit |
* Lesefunktion ist in Arbeit. Schreibfunktion ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
** Ab App Version 2018.510 möglich.
*** Erfordert ein kostenpflichtiges Zusatzmodul
**** Für Pilotkunden
Dokumente: Keine schweren Aktenordner mehr
Praktisch für jeden Handwerker: Sie haben Einsicht in alle in der Software gespeicherten Dokumente zum Projekt oder zu einer Kundenadresse, wie z.B. eigene Angebote, Rechnungen sowie alle Posteingangsdokumente aus dem Dokumentenmanagement. Auch die Suche nach Projekten mit offenen Angeboten oder offenen Posten ist möglich. In der WinWorker Sammelmappe haben Sie Zugriff auf Ihre Notizen, Excel- und PDF Dateien, Fotos und vieles mehr.
Mobile Zeiterfassung: Arbeitszeiten überall erfassen
Vergessen Sie die alten Stundenzettel: Arbeitszeiten erfassen die Mitarbeiter heute digital mit Hilfe von Smartphones. Mit einem Fingertipp oder einem Scan eines NFC-Tags ist die Buchung gestartet – ob reine Arbeits- und Pausenzeiten oder für spezifische Leistungen – mit der mobilen Zeiterfassung ist alles minutengenau und passend zum Projekt erfasst. Außerdem kommen Sie Ihren gesetzlichen Dokumentationspflichten nach. Die Daten, die über die Handwerker App erfasst werden, liefern die perfekte Basis für die Nachkalkulation und die Lohnbuchhaltung.
Mit der Baustellen App für Handwerker keine Termine mehr vergessen
Sie kennen das: Termine werden gerne geändert, verschoben oder relativ spontan neu angesetzt.
Behalten Sie den Überblick! Denn der zentrale WinWorker Terminkalender wird automatisch zwischen allen Geräten aller Mitarbeiter abgeglichen – so sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
Mit der WinWorker App können Sie neue Termine anlegen oder bestehende bearbeiten – alles wird sofort synchronisiert (bestehende Internetverbindung vorausgesetzt). Ihnen stehen verschiedene Ansichten zur Auswahl, etwa ein Tageskalender, eine Monatsübersicht sowie eine Listenansicht mit den Terminzeiten für den Tag, die Woche oder den Monat.
Mitarbeiterübersicht: Alles im Blick
Die Mitarbeiterübersicht wird direkt aus den Daten der Zeiterfassung gespeist. Mit einem Blick auf das Smartphone ist klar, wer gerade womit beschäftigt ist. Nicht im Angebotsumfang enthaltene Zusatzarbeiten werden schnell erkannt. Sie können sofort reagieren und eventuell noch einen Mitarbeiter mehr auf dieser Baustelle einsetzen.
Adressen: Immer parat und sofort abrufbar
Über die WinWorker App können alle Adressen angezeigt und genutzt werden. So stehen Ihnen die Kontaktdaten aller Ansprechpartner zu einer Baustelle, wie z.B. Auftraggeber, Trockenbauer oder Elektriker, jederzeit zur
Verfügung. Oder Sie suchen nach Adressen im Umfeld Ihres aktuellen Standorts.
Mobile Formulare: Praktische Helfer der Handwerker App im Alltag
Mit dem WinWorker Formulardesigner können Sie beliebige mobile Formulare anlegen und auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen. Ob Kunden- oder Interessenteninfos, Checklisten, Baustellentagebücher oder Schadensmeldungen… Sie entscheiden, Sie gestalten – ganz nach Ihren Wünschen. Für umfangreiche Baustellenarbeiten ist ein Bautagebuch hilfreich. Das geht in der App für Handwerker mit dem vorinstallierten Formular digital und direkt auf der Baustelle. Neben allgemeinen Angaben zum Projekt mit Datum und Anzahl der Mitarbeiter ist es möglich, die Wetterverhältnisse vor Ort für jeden Tag festzuhalten – besonders wichtig für Außenarbeiten. Auch die Unterschriftenfunktion für Formulare ist praktisch, zum Beispiel für Schadensmeldungen: Der Mitarbeiter füllt vor Ort mit wenigen Fingertipps das Formular aus und kann es sich gleich von den beteiligten Parteien auf seinem Android Smartphone, iPhone oder Tablet unterschreiben lassen. Das spart jede Menge Zeit, Ärger und Rennerei.
Mobile Notizen: Schnell und komfortabel
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Schnell ist ein Bild mit dem Smartphone gemacht und als Notiz zum Projekt hinterlegt. Das gleiche gilt für kurze Texthinweise und Sprachaufnahmen.
Benutzersammelmappe: Berichte, die Sie und Ihre Mitarbeiter wirklich brauchen
Über die Benutzersammelmappe können Sie sich Berichte direkt auf Ihr Smartphone holen. Sie legen fest, welche Daten Sie benötigen, und die Handwerker App liefert übersichtliche Auswertungen, wie zum Beispiel Umsatzberichte oder für Ihre Mitarbeiter Übersichten über Urlaubskonten.
Baustellendokumentation mit Bautagebuch
Im Medienkatalog werden alle Fotos, Notizen und Sprachnotizen zur Baustelle automatisch gesammelt und für Sie übersichtlich aufgelistet. In unserer Baustellendokumentation können Bilder und Pläne bearbeitet werden, Hinweistexte ergänzen sie. Automatisch erhalten die beteiligten Mitarbeiter den Katalog auf deren Smartphones – so sind alle bestens informiert. Die Medienkataloge sind kostenlos bei einer Lizenz für die WinWorker App dabei.
Mobile Geräteverwaltung: Endlich Überblick
Mit der mobilen Geräteverwaltung haben Sie und Ihre Mitarbeiter via Smartphone Zugriff auf die Gerätedaten, die dazugehörigen Sicherheitsdatenblätter und vieles mehr. Alle Übernahmen, Rückgaben, Anforderungen, Defekte etc. werden in der Baustellen App und in der WinWorker Software dokumentiert. So sehen Sie immer genau, wann ein Gerät an welchen Mitarbeiter ausgegeben wurde, welche Kollegen es auf der Baustelle untereinander weitergegeben haben, in welchem Zustand das Gerät war oder an welchem Ort die Übergabe stattgefunden hat. Sie erkennen direkt, wer ein Gerät wo zuletzt benutzt hat.
Der Clou: Die NFC-Technik ermöglicht die Erkennung des Geräts ohne lästige Suche. Alternativ geht das auch per QR- oder Barcode-Scan.
NFC-Technik: Ein Scan genügt
Die Aufkleber bzw. NFC-Tags enthalten Chips für die Nahfeldkommunikation (NFC). Sie sind klein, robust und vielseitig einsetzbar. Sie halten auf verschiedenen Untergründen, lassen sich ganz einfach über NFC-fähige Smartphones auslesen und programmieren und sind baustellentauglich. So können sie dann für die Geräteverwaltung oder die Zeiterfassung genutzt werden. Zum Scannen werden Smartphones einfach vor das NFC-Tag gehalten. Wird ein NFC-Tag z.B. in einem Auto angebracht, reicht ein Scan, um die Buchung der Fahrzeit zu starten – unter Berücksichtigung des Mitarbeiters und des Kennzeichens.
Aufgaben: Nichts Wichtiges vergessen
„Denk daran, den Elektriker anzurufen!“ Schnell ist dies im Arbeitsalltag untergegangen. Gut, dass es jetzt möglich ist, Aufgaben an die mobilen Geräte der jeweils beteiligten Mitarbeiter zu senden. Die Aufgaben sind schnell und einfach in der WinWorker Software oder in der Handwerks-App erstellt und sind dann automatisch mobil verfüg¬bar. Gleich beim ersten Blick auf das Smartphone wird klar, ob ein neuer Arbeitsauftrag angekommen ist. Sobald die Aufgabe als erledigt markiert wird, wird das bei allen Beteiligten abgeglichen.






Individuelle Fragen & Antworten
Der WinWorker Chat steht Ihnen bereits in der kostenlosen Version der WinWorker App zur Verfügung. Sie benötigen nur ein eigenes Konto bei den Amazon Web Services (AWS).
Sie können beliebig viele Mobilgeräte an Ihre WinWorker Software anbinden. Jedes Gerät, das Features außerhalb der kostenfreien Version verwenden soll, benötigt eine eigene Lizenz.