„Und auch mit der Kundenbetreuung durch den Außendienst und die Supportmitarbeiter bin ich sehr zufrieden. Note sehr gut für WinWorker!“

Mitarbeiter und Geräte falsch verplant und freie Kapazitäten somit nicht ausgeschöpft? Wieder den Überblick verloren? Eine passgenaue Ressourcenplanung schafft Abhilfe.
Planen Sie Ihre Projekte optimal, indem Sie Ihre Mitarbeiter, Geräte und Fahrzeuge effizient einsetzen und freie Kapazitäten jederzeit erkennen: Mit der WinWorker Ressourcenplanung ist das ganz einfach und digital erledigt. Die schwarzen Tafeln an der Wand und das Hantieren mit bunten Steckkärtchen gehören somit der Vergangenheit an.
Mit wenigen Klicks teilen Sie Ihre Mitarbeiter Ihren Projekten zu. Dazu ist die Ressourcenplanung in drei Bereiche eingeteilt, die interaktiv miteinander verbunden sind. Im oberen Bereich sind die einzelnen Projekte aufgeführt, im mittleren die Mitarbeiter und im unteren Abschnitt Ihre Kapazität bzw. Betriebsauslastung. Sobald Sie eine Aktion in einem Bereich durchführen, ist der Effekt auch in den anderen beiden sichtbar. Dank der übersichtlichen Balkengrafik wissen Sie immer, wie es um Ihre Kapazitäten bestellt ist!
In der Ressourcenplanung können auch Geräte direkt Projekten zugeordnet werden. Ebenso kann der verantwortliche Mitarbeiter dabei bestimmt werden. Ebenfalls können Fahrzeuge dargestellt und Projekten zugewiesen werden, inklusive der Auslastung der Fahrzeuge. Mitarbeiter können einfach als Fahrer und Beifahrer per Drag-and-drop hinzugefügt werden.
Sie benutzen bereits eine andere Bürosoftware? Dann wechseln Sie jetzt zu uns!
Sie benutzen bereits eine andere Bürosoftware? Dann wechseln Sie jetzt zu uns!
In der Ressourcenplanung können Sie jederzeit bestimmen, ob interne, unproduktive Projekte wie Krankheit, Pause oder Urlaub in der Mitarbeiter-Planung dargestellt werden.
Um Geräte und Fahrzeuge in der Ressourcenplanung einzusetzen, müssen diese in der Geräteverwaltung hinterlegt sein. Dieses Modul steht jedem WinWorker Anwender von Anfang an frei zur Verfügung. Wenn Sie dagegen auch mitgeschriebene Stunden Ihrer Mitarbeiter anzeigen lassen wollen, benötigen Sie das kostenpflichtige Modul Stundenmitschreibung.
Wenn Sie in den Stammdaten Ihren Mitarbeitern verschiedene Leistungsfähigkeiten zugeordnet haben, wird dies in der Ressourcenplanung natürlich automatisch berücksichtigt. Denn ein Azubi im ersten Lehrjahr kann beispielsweise nicht die Arbeitsleistung eines Gesellen erreichen.
Wir beraten Sie gerne!
Die WinWorker Software unterstützt Anwender u. a. bei der Angebots- und Rechnungserstellung, bei der Kalkulation und bei der Baustellenvorbereitung sowie bei der Verwaltung aller wichtiger Daten, z. B. Kundenadressen.
WinWorker verknüpft Büro und Baustelle perfekt und sorgt dank der optimalen Auftragsvorbereitung für mehr Produktivität auf der Baustelle. Ein effizientes Management von Rechnungen und offenen Posten erhöht die Liquidität.
Die Ressourcenplanung hilft bei der optimalen Einteilung Ihrer Mitarbeiter und Ressourcen. So erkenne Sie Ihre Auslastung und können Ihre Projekte besser planen.
„Und auch mit der Kundenbetreuung durch den Außendienst und die Supportmitarbeiter bin ich sehr zufrieden. Note sehr gut für WinWorker!“
„Das Raumaufmaß zum Beispiel ermöglicht einen super Workflow, es gibt im Vergleich zur händischen Erfassung mit Papier und Stift keine Lese- oder Schreibfehler mehr bei der Übertragung. Alles wird eins zu eins in das Aufmaß im Büro überspielt.“
„Jede Rechnung ist ein Projekt im WINWORKER, zu jedem Projekt gibt es eine Sammelmappe, in der sämtliche oben beschriebene Nachweise als PDF gesammelt werden. So behalten wir trotz der Fülle den Überblick.“
Das sagen unsere Kunden über uns!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen zu vielen Partnern passende Anbindungen zur Verfügung stellen können, damit Sie noch effizienter arbeiten können.
Unsere Software kennen Sie bestimmt, zum Beispiel aus folgenden Medien: