„Und auch mit der Kundenbetreuung durch den Außendienst und die Supportmitarbeiter bin ich sehr zufrieden. Note sehr gut für WinWorker!“


Die kleinesten Stellschrauben im Griff zu haben ist Ihr größter Wunsch? Mit dem Lean Controlling kann dieser in Erfüllung gehen.
Sie erhalten einen guten Überblick über den Stand der Dinge in Ihrem Betrieb. Dazu brauchen Sie lediglich nur die Daten zu nutzen, die Sie ohnehin bereits erfassen, z. B. für die Lohnabrechnung. Jetzt kommen noch durchschnittlichen Materialverbrauchsanteile hinzu und schon haben Sie alles für eine aussagekräftige Nachkalkulation beisammen – Ihr Wunsch ist uns genehm: Willkommen beim Lean Controlling.
Dank der sauber mitgeschriebenen Werte aus der Stunden- und Materialmitschreibung ist die Nachkalkulation im WinWorker einfach, preiswert und ein hervorragendes Instrument für jeden Handwerksbetrieb, um Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen zu können und zu sehen, wie es um den Betrieb steht. Im Lean Controlling wird Erfolg und Misserfolg schnell sichtbar.

Wenn es um betriebswirtschaftliche Beratung im Maler- und Lackiererhandwerk geht, ist das Malerinstitut der perfekte Ansprechpartner. 2019 hat der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz das Malerinstitut zusammen mit den Partnerbetrieben neu strukturiert und in die Malerinstitut GmbH umgewandelt.
Bei einer Betriebsbegehung werden alle Faktoren überprüft, um die Produktivität des eigenen Malerbetriebs zu steigern und eventuelle Missstände abzustellen. Hier werden Kennziffern ermittelt, die zum Festsetzen des Kostenpreises, der Kapazitätsstunden und der Kostendeckung benötigt werden.
Die Handwerkersoftware erfüllt mit den Modulen Stundenmitschreibung, Materialmitschreibung sowie der Ergebniskontrolle die Vorgaben des Malerinstituts bzgl. des „Lean Controlling“. WinWorker übernimmt ohne Aufwand die Daten aus der Betriebsanalyse und wendet diese nach den Vorgaben des Instituts auch an.
Aus den Daten, die ein Unternehmen ohnehin erfassen bzw. digitalisieren muss, können alle Lean Controlling-Ergebnisse und Auswertungen ohne weiteren Aufwand abgerufen werden. Über Berichte und die Ergebniskontrolle haben Sie einen tagtäglichen Überblick über den Stand Ihres Unternehmens und die Erreichung Ihrer Unternehmensziele. Wenn Sie das Malerinstitut kennen lernen wollen, unterstützen wir Sie dabei: Wenden Sie sich einfach an unseren Vertrieb!
Schritt 1: Die Analyse
Geben Sie Ihre Betriebsdaten selber vor oder ermitteln Sie die Daten gemeinsam mit dem Malerinstitut bei einer Betriebsbegehung. Die Betriebsdaten sind eine wichtige Basis für alle Berechnungen und Auswertungen im WinWorker!
Schritt 2: Verarbeitung der aktuellen Daten
Über die Stundenmitschreibung erhalten Sie die individuellen Arbeitszeiten und damit die Kosten für jeden Mitarbeiter. Mit diesen Kosten kann ein Projekt konkret belastet werden – aufgeschlüsselt nach dem tatsächlich gezahlten Lohn des zugeordneten Mitarbeiters. Mit der mobilen Zeiterfassung geschieht diese Zuordnung automatisch, denn Ihre Mitarbeiter schreiben immer auf das jeweilige Projekt mit. Es fehlen noch die konkreten Materialverbräuche oder ein durchschnittlicher Materialverbrauchsanteil – auch dieser wird durch die Institutsanalyse für Ihren Betrieb hinterlegt.
Schritt 3: Die Auswertung
Sie können auf übersichtliche Auswertungen und Verlaufsgrafiken zurückgreifen, die Ihnen tagesaktuell oder für einen bestimmten Zeitraum genau zeigen, wo Sie mit Ihrem Betrieb stehen.
Sie benutzen bereits eine andere Bürosoftware? Dann wechseln Sie jetzt zu uns!


Sie benutzen bereits eine andere Bürosoftware? Dann wechseln Sie jetzt zu uns!
Die WinWorker Software unterstützt Anwender u. a. bei der Angebots- und Rechnungserstellung, bei der Kalkulation und bei der Baustellenvorbereitung sowie bei der Verwaltung aller wichtiger Daten, z. B. Kundenadressen.
WinWorker verknüpft Büro und Baustelle perfekt und sorgt dank der optimalen Auftragsvorbereitung für mehr Produktivität auf der Baustelle. Ein effizientes Management von Rechnungen und offenen Posten erhöht die Liquidität.
Das Lean Controlling hält Ihr Unternehmen auf Kurs, denn dank der Auswertungen wissen Sie immer, wie es um bestellt ist. Nutzen Sie dazu einfach die Daten aus der Stundenmitschreibung und aus der Materialmitschreibung.

„Und auch mit der Kundenbetreuung durch den Außendienst und die Supportmitarbeiter bin ich sehr zufrieden. Note sehr gut für WinWorker!“

„Das Raumaufmaß zum Beispiel ermöglicht einen super Workflow, es gibt im Vergleich zur händischen Erfassung mit Papier und Stift keine Lese- oder Schreibfehler mehr bei der Übertragung. Alles wird eins zu eins in das Aufmaß im Büro überspielt.“

„Jede Rechnung ist ein Projekt im WINWORKER, zu jedem Projekt gibt es eine Sammelmappe, in der sämtliche oben beschriebene Nachweise als PDF gesammelt werden. So behalten wir trotz der Fülle den Überblick.“

Das sagen unsere Kunden über uns!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen zu vielen Partnern passende Anbindungen zur Verfügung stellen können, damit Sie noch effizienter arbeiten können.

Unsere Software kennen Sie bestimmt, zum Beispiel aus folgenden Medien:

