Die Baustellendokumentation von WINWORKER

baustellendokumentation-winworker

Erstellen Sie Dokumentationen zu Ihren Projekten

Sie wollen Ihre Baustellen perfekt und effizient vorbereiten und auf diese Weise ein Chaos verhindern? Schaffen Sie mit einer strukturierten und informativen Baustellendokumentation Ordnung!

Machen Sie Bilder Ihrer Baustelle und erstellen Sie im Büro technische Fotokataloge sowie Mitarbeiter-, Kunden- oder Architektendokumentationen, aber auch Gefährdungsbeurteilungen. Baustellendokumentationen sind vielseitig einsetzbar und mobil  abrufbar. So liefern die Kataloge jedem immer genau die Informationen, die gerade benötigt werden. Dokumentieren Sie Ihre Baustelle von Anfang an bis zur Fertigstellung so detailliert wie nie!

Die Baustellendokumentation

Fotokataloge im Handumdrehen

Legen Sie in der WinWorker Software Fotokataloge zu Ihren Projekten an. Diese können Sie dank des anpassbaren Seitenlayouts natürlich auch nach Ihren Wünschen gestalten. Die Kataloge sind schnell und einfach erstellt: Ziehen Sie dazu ein Bild per Drag-and-drop in die Dokumentation und verfassen Sie direkt Hinweistexte, genaue Positionsangaben oder technische Details, die wichtig und zu beachten sind. Für eine Detailansicht lassen sich Fotos und Grafiken vergrößern.

Ein Doppelklick genügt, um ein Foto direkt in der WinWorker Software zu bearbeiten. Dort können Sie mit farbigen Markierungen sich spezielle Details hervorheben und Bilder individuell zuschneiden. Wenn Sie eine Dokumentation fertiggestellt haben, kann diese automatisch an alle Smartphones der beteiligten bzw. gewünschten Mitarbeiter geschickt werden.

baustellendokumentation-desktop
baustellendokumentation-mobil

Beste Vorbereitung

Schon bei der ersten Begehung können Sie eine Fotodokumentation zu Ihrer zukünftigen Baustelle machen. Mit dem Smartphone oder einer Digitalkamera halten Sie den Zustand des Objekts bzw. des Projekts umfassend fest. Die Fotos lassen sich noch vor Ort um digitale Notizen und Sprachnotizen ergänzen. So wird nichts vergessen. Die Daten werden anschließend an die WinWorker Handwerkersoftware im Büro gesendet und können dort für die Medienkataloge und Baustellenvorbereitung bearbeitet werden. Bereits im Vorfeld können sich Ihre Mitarbeiter so mit Arbeitsanweisungen und Besonderheiten der Baustelle vertraut machen.

Vielfalt der Baustellendokumentation

Grundrisse und Pläne können importiert und anschließend mit Beschriftungen und Kennzeichnungen bearbeitet werden – die passende Legende kann dabei gleich mit ausgedruckt werden. Bei Architektenbesprechungen können Sie durch einen Fotokatalog mit perfekter Vorbereitung glänzen. Ein Medienkatalog hilft bei Abnahmen oder Übergaben! Mit der Baustellendokumentation ist Ihre Baustelle immer optimal organisiert – damit beeindrucken Sie garantiert Ihre Kunden und Geschäftspartner!

Sie können nicht nur Medienkataloge mit Markierungen ergänzen, sondern auch PDF-Pläne. Zusätzlich können Sie aber auch Elemente einfügen, die zur Verortung dienen. Diesen Elementen können Sie Bilder und Textnotizen anhängen, die in einer separaten Legende aufgeführt werden. So können Sie für Ihre Baudokumentation bei der ersten Begehung alle Fotos, die Sie von der Baustelle machen, direkt im Grundriss verorten. Optimal für Ihre Baustellenplanung: Gerade bei größeren Objekten weiß man auf diese Weise sofort, welches Bild welche Stelle zeigt – nützlich bei baugleichen oder ähnlichen Elementen wie Heizungen, Rohrleitungen, Kabelschächten etc. Die zugrunde liegende Originaldatei der Pläne wird beim Anreichern von Markierungen und Verortungen nicht überschrieben!

Hinweis: Damit Baustellendokumentationen bzw. Medienkataloge in der WinWorker App angezeigt werden können, ist mindestens die Lizenz „Gewerblicher Mitarbeiter“ Voraussetzung. Die Übermittlung von projektbezogenen Medien erfordert mindestens die Lizenz „Vorarbeiter“.

Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilungen sind nicht nur für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter wichtig, sondern vom Gesetzgeber auch vorgeschrieben. Mit der Baustellendokumentation können Sie alle Gefahrenstellen einfach auflisten sowie die präventiven Maßnahmen und deren Umsetzung aufführen. Die verantwortlichen Mitarbeiter können ebenfalls angegeben werden. Die fertige Gefährdungsbeurteilung kann als PDF-Datei an alle beteiligten Mitarbeiter für eine Unterweisung gesendet werden. Mit den Aufgaben der WinWorker App können Sie sich von Ihren Mitarbeitern bestätigen lassen, dass sie die Unterweisung erhalten und gelesen haben. In einem Bericht wird dann die Lesebestätigung ausgegeben.

Jetzt Baustellendokumentation anfragen!

Sie benutzen bereits eine andere Bürosoftware? Dann wechseln Sie jetzt zu uns!

Ihre Vorteile

Große Zeitersparnis

Die auf der Baustelle gemachten Bilder werden projektbezogen ans Büro übermittelt und können dort direkt für einen Medienkatalog genutzt werden. So sparen Sie enorm viel Zeit.

Optimaler Informationsfluss

Sie geben Ihre Medienkataloge gezielt an die Smartphones Ihrer Mitarbeiter aus. So kontrollieren Sie einen optimalen Informationsfluss.

Perfekte Baustellenvorbereitung

Bilder und begleitende Texte ermöglichen die perfekte Vorbereitung der Baustelle. Schon vor dem ersten Betreten wissen alle Beteiligten, was sie erwartet und worauf sie achten müssen.

Gefährdungsbeurteilungen

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Ihr Mitarbeiter ausgiebig zu unterweisen und vor Gefahren zu schützen. Gefährdungsbeurteilungen sind in der Baustellendokumentation schnell erstellt, um mögliche Risiken zu klären und die Maßnahmen zur Vermeidung zu beschreiben.

Jetzt unsere Baustellendokumentation anfragen!

Sie benutzen bereits eine andere Bürosoftware? Dann wechseln Sie jetzt zu uns!

Individuelle Fragen & Antworten

Die Baustellendokumentation kann auch rein desktopseitig genutzt werden. Die am PC erstellten Medienkataloge und Gefährdungsbeurteilungen können Mitarbeitern, Kunden oder Architekten natürlich auch in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt werden.

Um Einsicht in die Baustellendokumentation bzw. die angelegten Fotokataloge zu haben, wird mindestens die Lizenz „Gewerblicher Mitarbeiter“ benötigt. Diese Lizenz ist ebenfalls Voraussetzung für die Einsicht in Gefährdungsbeurteilungen mit anschließender Lesebestätigung. Wer für die Baustellendokumentation Bilder, Textnotizen und Sprachnachrichten direkt zu ausgewählten Projekten übermitteln möchte, muss entweder die Lizenz „Vorarbeiter“ oder „Führungskraft“ erwerben.

Sie haben noch Fragenzum Produkt?

Wir beraten Sie gerne!

Weiteres Informationsmaterial

Das ist die WinWorker Software

Die WinWorker Software unterstützt Anwender u. a. bei der Angebots- und Rechnungserstellung, bei der Kalkulation und bei der Baustellenvorbereitung sowie bei der Verwaltung aller wichtiger Daten, z. B. Kundenadressen.

WinWorker verknüpft Büro und Baustelle perfekt und sorgt dank der optimalen Auftragsvorbereitung für mehr Produktivität auf der Baustelle. Ein effizientes Management von Rechnungen und offenen Posten erhöht die Liquidität. Die Baustellendokumentation ist Teil der Basisausstattung und unterstützt Sie nicht nur bei der Baustellenvorbereitung, sondern auch bei der Informationsverteilung innerhalb Ihres Unternehmens.

winworker-handwerkersoftware

Das sagen unsere Kunden über WinWorker

„Wir nutzen die WinWorker Software schon seit 2007. Auf der Messe Farbe in Köln habe ich unter anderem die WinWorker App bestellt. Mit diesem Multitalent habe ich alle WinWorker Dokumente und Kundendaten unterwegs dabei. Besonders praktisch finde ich auch die Formulare, die ich mir für meinen Betrieb individuell erstellen und dann auch mobil nutzen kann. Zudem werde ich super betreut durch den Außendienstmitarbeiter. Ich muss wirklich sagen: WinWorker ist ein Traum!“

Matthäus Langl
Langl Moderne Raum- und Fassadengestaltung, Prien am Chiemsee

„Es gibt ja einige Geräteverwaltungssysteme, die unter anderem von Werkzeugherstellern entwickelt worden sind. Aber ich wollte eine ganzheitliche Lösung, die alle unsere Gerätetypen, unsere Fahrzeuge und auch meine Software im Büro mit einbezieht. Wir nutzen jetzt die mobile Geräteverwaltung von WinWorker mit NFC-Technik. Die zahlt sich in der Praxis immer wieder aus: Das Buchen ist wirklich einfach! Außerdem können meine Mitarbeiter anhand von Handyfotos und kurzen Notizen in der App dokumentieren, wenn sie ein Gerät verschmutzt oder defekt vorfinden. Wichtig ist diese Fotofunktion auch bei den vielen Wasserschäden, die wir beseitigen: Die hinterlegten Fotos vom Schaden und von den genutzten Bautrocknern auf der jeweiligen Baustelle sind zum einen für mich, aber auch für die Versicherung ein wichtiger Nachweis für eine ordnungsgemäße Arbeit. Ein weiterer Punkt: Für jedes Gerät können Gefährdungsbeurteilungen hinterlegt werden – so haben alle die wichtigen Hinweise zu Beginn an der Hand. Und die Möglichkeit, in unseren Firmenfahrzeugen per NFC-Scan die Fahrzeiten zu buchen, ist richtig praktisch! Es bedeutet eine deutliche Entlastung für meine Mitarbeiter, die früher aufwändig Fahrtenbuch führen mussten!“

Florian Leymann
Leymann Raumexperte, Solingen

„Seit ich WinWorker nutze, schreibe ich im Vergleich zu früher mehr als dreimal so viele Angebote – in nur der Hälfte der Zeit! Ich habe vor einiger Zeit die mobile Zeiterfassung via Handys in meinem Betrieb eingeführt. Von deren Möglichkeiten bin ich restlos begeistert! Und via iPhone habe ich den Betrieb auch von unterwegs immer im Griff.“

Udo Gend
PROKURA Cornelia Gend e. K., Gelsenkirchen

Sehen Sie sich alleunsere Referenzen an!

Das sagen unsere Kunden über uns!

Unsere starken Partner

Wir freuen uns, dass wir Ihnen zu vielen Partnern passende Anbindungen zur Verfügung stellen können, damit Sie noch effizienter arbeiten können.

WinWorker bekannt aus

Unsere Software kennen Sie bestimmt, zum Beispiel aus folgenden Medien:

winworker-bekannt-aus

Jetzt anfragen!

Einfach Formular ausfüllen, den Rest machen wir!

    Ich nutze bereits die WINWORKER-Software

    Welches ist Ihr Gewerk?*

    Wie haben Sie von uns erfahren?*

    winworker-formular