Windows automatische Updates aktivieren

Anleitung Stand 13.02.2019
Letzte Aktualisierung: 13.02.2019

So sorgen Sie dafür, dass Windows das aktuellste Update wieder installiert:
Wählen Sie Ihr Betriebssystem:

Windows automatische Updates aktivieren

Klicken Sie in der Taskleiste auf das Windows-Symbol (in der Regel unten links). Wählen Sie dann die “Einstellungen”-Schaltfläche mit dem Zahnrad.

Alternativ suchen Sie in der Windows-Suche nach „Einstellungen.

Wählen Sie die Schaltfläche „Update und Sicherheit“.

Klicken Sie nun auf „Erweiterte Optionen“.

Unter dem Punkt „Update aussetzen“ müssen Sie den Schieberegler auf „Aus“ stellen, indem Sie einfach auf die Schaltfläche klicken.

Nun werden die Windows-Updates automatisch heruntergeladen.

Windows automatische Updates aktivieren

Mit der Tastenkombination [Windows-Taste] + [R] öffnet sich das Fenster „Ausführen“ geben Sie hier in das Textfeld „services.msc“ ohne Anführungszeichen ein und drücken Sie die [Enter-Taste] oder klicken Sie [OK].

In der Liste „Dienste“ suchen Sie nach dem Eintrag „Windows Update“. Klicken Sie mit Rechtsklick auf den Eintrag und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.

Im Reiter „Allgemein“ setzen Sie den Starttypen auf „Automatisch“ danach klicken Sie auf [Übernehmen].
Jetzt muss der Dienst noch gestartet werden klicken Sie dazu auf [Starten] und dann auf [OK].

Nun werden die Windows-Updates automatisch heruntergeladen.

Liken Sie unsere Facebook Seite um auf dem Laufenden zu bleiben: