Was ist Handwerk?

Unsere Sicht aufs Handwerk

Für uns ist Handwerk das, was unsere Kunden auszeichnet:
Fachliche Kompetenz. Harte Arbeit. Kreative Gestaltung. Großer Ehrgeiz. Innovative Ideen. Filigrane Eleganz. Absolute Leidenschaft. Smarte Traditionen. Geniale Technik. Fundamentales Know-how. Schöpferische Kraft. Unermüdlicher Einsatz.

Unsere Kunden sind Handwerker mit Leib und Seele. Sie sollen sich ganz auf ihre Projekte und Kunden konzentrieren können – deshalb halten wir ihnen den Rücken bestmöglich frei. Das fängt mit spürbarem Zeitgewinn im Büro an, geht über effizientere Baustellenvorbereitung und verbesserte Kommunikation zwischen allen Mitarbeitern bis hin zur nachträglichen Auswertung der Projekte. Unser Ansporn ist es, den Handwerksalltag so zu erleichtern, dass die Anwender der WinWorker Software Ihren Fokus ganz auf ihr Handwerk und ihre Kundschaft setzen können.

was-ist-handwerk-winworker

Bedeutung des Handwerks

Das Handwerk gestaltet die Welt, in der wir leben. Ohne das Handwerk wären wir nicht da, wo wir heute sind. Handwerk schafft Neues, rettet Vergangenes. Es bewahrt Traditionen und ist trotzdem stets zukunftsorientiert. Das Handwerk vereint Vielfalt, Diversität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Es bringt einzelne Meisterstücke hervor genauso wie herausragende Teamarbeit. Als Wirtschaftsmotor ist das Handwerk treibende Kraft der Gesellschaft. Darum ist es wichtig, die Menschen dahinter zu unterstützen, etwa bei der Digitalisierung.

handwerk-bedeutung

Ausbildung im Handwerk

Ausbildung ist heute wichtiger denn je. Es werden Fachkräfte benötigt, die das Handwerk von Grund auf beherrschen. Deshalb ist es wichtig, den Nachwuchs frühzeitig für das Handwerk zu begeistern. Junge Menschen müssen gefördert werden, sie müssen sich handwerklich ausprobieren können – und sie sollten möglichst ihre digitalen Kompetenzen miteinbringen können. Je digitaler ein Handwerksbetrieb heute eingestellt ist, desto attraktiver ist er für Azubis. Das ist ein weiterer Grund, warum Betriebe die Digitalisierung auf keinen Fall verpassen dürfen!

Digitalisierung im Handwerk

Die WinWorker Software unterstützt Handwerksbetriebe von Beginn an bei allen Digitalisierungsmaßnahmen im Büro und auf der Baustelle.

Dazu gehört u.a.:

  • Schneller Zugriff auf alle Informationen zu Kunden, Projekten oder Lieferanten
  • Sichere Erstellung von Angeboten und Rechnungen
  • Einfache Erstellung von Aufmaßen
  • Viele Möglichkeiten zur Vor- und Nachkalkulation
  • Grundlage fürs GoBD-konforme Arbeiten
  • Papierverbrauch wird minimiert
  • Erfüllung der Aufzeichnungspflichten (Stichwort: Arbeitszeiten)
  • Leichte Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Und vieles mehr!

Daneben setzen wir auf unseren Rundumservice:

  • Persönliches OnBoarding: Die perfekte Einführung in die Software
  • Komfortabler Update-Service
  • Geniales Support-Kundenticket-System
  • Telefonhotline mit hauseigenen Experten
  • Großes Self-Service-Angebot
digitalisierung-im-handwerk

Unsere Produkte 

  • Seit mehr als 25 Jahren kennen wir unsere Handwerker und deren Traditionen genau.
  • Wir gestalten unsere Software benutzer- und praxisorientiert.
  • Wir behalten den Markt und das Handwerk fest im Blick.
  • Wir entwickeln für den Erfolg unserer Anwender.

Unsere Software ist perfekt auf das Handwerk ausgerichtet. Bereits die Ausstattung im Basic-Paket enthält das nötige Rüstzeug für das erfolgreiche digitale Arbeiten. Mit den zahlreichen Erweiterungen stimmen Sie das Paket individuell auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs ab. Das gilt sowohl für die Software im Büro als auch für die mobilen Apps auf der Baustelle – mit WinWorker ist jeder Handwerker optimal digital aufgestellt!

winworker-handwerkersoftware

Jetzt WinWorker Demoversion anfragen!

Einfach Formular ausfüllen, den Rest machen wir!

    Ich nutze bereits die WINWORKER-Software

    Welches ist Ihr Gewerk?*

    Wie haben Sie von uns erfahren?*

    winworker-formular