BIM – Chancen für den Maler Das Thema Building Information Modeling, kurz BIM, ist im Baubereich in aller Munde. In Projekten, die BIM einsetzen, werden alle relevanten Daten zum Bauwerk…
GoBD – nicht auf die leichte Schulter nehmen Die GoBD, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff, sind bereits…
Das Smartphone begleitet uns mittlerweile in fast allen Situationen des Lebens. Es ist Kommunikationsmittel, Navigator, Spielcasino und mit einer Internetverbindung wird auch auf Wunsch ein tragbares Kino, ein virtuelles Geschäft,…
Wer den Weg ins Digitale Handwerk 4.0 wagt, sollte genau überlegen, in welchem Umfang der Umstieg erfolgen soll. Denn wird im kleinen Umfeld begonnen, können die eigenen Mitarbeiter behutsam an…
Damit die Digitalisierung nicht nur ein leeres Schlagwort bleibt, müssen Malerbetriebe herausfinden, wie sie ihre Abläufe von der klassischen Arbeitsweise – überwiegend mit Papier und Stift – auf digitale Prozesse…
Auch wenn große Handwerksbetriebe allein wegen ihrer Größe und Organisationsstruktur einen technologischen Vorsprung zu haben scheinen, beobachtet Dirk Sander als WinWorker Geschäftsführer immer wieder, dass sich gerade die Unternehmen mit…
Auch durchaus erfolgreiche Handwerksbetriebe treibt immer wieder diese Frage um: Wie kann ich meine Abläufe so strukturieren, dass ich noch effizienter arbeiten kann? WinWorker Geschäftsführer Dirk Sander nennt dem Chefredakteur…
Einen Handwerksbetrieb überwiegend mit Hilfe von Telefon, Papier und Stift zu organisieren ist immer schwieriger geworden. Viele Projekte und Betriebsabläufe sind – nicht zuletzt durch steigende bürokratische Anforderungen – sehr…